Die erste Woche waren wir im Regenwald 

 – jedenfalls haben das die Kinder so definiert bei all dem Regen
– jedenfalls haben das die Kinder so definiert bei all dem Regen 
 , der vom Himmel fiel!
, der vom Himmel fiel!
Dennoch hat der uns nicht davon abbringen lassen, die Sommerferien mit einer Übernachtung im Zelt  zu beginnen, im Wald zu spielen, werkeln und klettern sowie sogar in der kurzen Zeit ohne Regen über dem Lagerfeuer
 zu beginnen, im Wald zu spielen, werkeln und klettern sowie sogar in der kurzen Zeit ohne Regen über dem Lagerfeuer  leckere Pfannkuchen
 leckere Pfannkuchen  zu braten.
 zu braten.
Letztes Wochenende wurde sogar noch ein Kindergeburtstag gefeiert, bei dem durch gemeinsames Anpacken ein riesiges Tipi entstanden ist!
Wenn ich diese zweite Sommerferienwoche in einem Wort zusammen fassen soll, würde ich sagen: Kinderlachen  . Als ich die Kinder heute gefragt haben, meinten sie: Megasuperduperwuper (ein Wort, das ich bis dahin noch nicht kannte
. Als ich die Kinder heute gefragt haben, meinten sie: Megasuperduperwuper (ein Wort, das ich bis dahin noch nicht kannte  ) – darauf bin ich ganz schön stolz
) – darauf bin ich ganz schön stolz  .
.
Trotz Regen 
 und dementsprechend einiger Flexibilität war es eine wunderschöne Woche mit vielen Abenteuern: es wurde gewerkelt und gebaut
 und dementsprechend einiger Flexibilität war es eine wunderschöne Woche mit vielen Abenteuern: es wurde gewerkelt und gebaut  , wir haben Marmelade gekocht, viele schöne Dinge gebastelt und gestaltet, geklettert (und dabei ganz viel Mut zusammen genommen), gesungen
, wir haben Marmelade gekocht, viele schöne Dinge gebastelt und gestaltet, geklettert (und dabei ganz viel Mut zusammen genommen), gesungen  und natürlich ganz viel in Pfützen gesprungen!
 und natürlich ganz viel in Pfützen gesprungen! 
Wir haben jede Menge gelacht und hatten zusammen viel Spaß! 



