Die Termine für die Waldzwerge (Mutter-Kind-Gruppe) sowie für die Waldpausen (Waldbaden) und die Meditativen Morgenspaziergänge werden derzeit individuell festgelegt. Auch Termine für eine Kinderyogastunde können individuell vereinbart werden. Auch Anmeldungen für das Sommerferienprogramm nehme ich bereits jetzt entgegen.
Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch gerne!

Voraussichtliche Termine für Mai:
(gerne können auch Themen oder Termine getauscht werden – fragt einfach an):

Vom 17.05. bis 21.05.2023 macht das Naturwerk Taunus Urlaub und ist erst wieder ab dem 22.05.2023 erreichbar.

Mittwoch, 24.05.2023
17:30-18:30 Uhr: Mentaltraining

Mittwoch, 31.05.2023
17:30-18:30 Uhr: Mentaltraining

Voraussichtliche Termine für Juni:
(gerne können auch Themen oder Termine getauscht werden – fragt einfach an):

Donnerstag, 01.06.2023
17-18:30 Uhr: Kinderyoga beim SPVGG Hattstein
Samstag, 03.06.2023
16-18:30/19 Uhr: Waldpause (Waldbaden für Erwachsene im Arboretum Eschborn) – pro Person 25€; Anmeldungen unter ForstamtKoenigstein@forst.hessen.de
Sonntag, 04.06.2023
9:30-12:30 Uhr: Waldvormittag „Waldzahlenzauber“ – pro Kind 30€; für Kinder ab vca. 5 Jahren
Wir gehen auf die Suche nach allerlei Zahlen im Wald, sammeln, knobeln und entdecken vielleicht auch ein paar Buchstaben zwischendurch.

Mittwoch, 07.06.2023
17:30-18:30 Uhr: Mentaltraining

Donnerstag, 15.06.2023
17-18:30 Uhr: Kinderyoga beim SPVGG Hattstein

Donnerstag, 22.06.2023
17-18:30 Uhr: Kinderyoga beim SPVGG Hattstein

Freitag, 23.06. -Sonntag, 25.06.2023:
Wildnis-Wochenende für Jugendliche


Donnerstag, 29.06.2023
17-18:30 Uhr: Kinderyoga beim SPVGG Hattstein

Samstag, 08.07. – Sonntag, 09.07.2023:
Kanutour auf der Lahn für Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren

Samstag, 15.07.2023
Spendenlauf für den Herzenswald Schmitten (Aufforstung)

alle Themen können nach Bedarf auch getauscht oder verändert werden – gerne anfragen

Verbindlich gebuchte Einzelveranstaltungen (hierzu zählen alle Anmeldungen über E-Mail, Whatsapp, Brief, Telefon, SMS oder Ähnliches) können nur bis 24h vor Beginn abgesagt werden. Geschieht dies nicht, muss der komplette Teilnahmebeitrag dennoch entrichtet werden. Falls es in der darauffolgenden Woche einen Ausweichtermin mit freien Plätzen gäbe, besteht die Möglichkeit, dass ihr Kind unter den Konditionen der ursprünglich gebuchten Veranstaltung teilnehmen kann.

Bei Veranstaltungen, die mehr als drei aufeinanderfolgende Tage betreffen und auch bei Kindergeburtstagen, muss 10 Tage vor Beginn der (ersten) Veranstaltung abgesagt werden. Erfolgt eine Absage bis 5 Tage vor Beginn der (ersten) Veranstaltung, muss 50% des Teilnahmebeitrages entrichtet werden.

Für alle Veranstaltungen, die von Seite des Naturwerk Taunus abgesagt werden, wird – soweit möglich – ein Ersatztermin angeboten oder ggf. bereits bezahlte Gebühren zurückerstattet.


Die Termine können gerne individuell verändert oder für andere Tage oder Veranstaltungen vereinbart werden.

Meine Veranstaltungsorte sind Schmitten-Hegewiese, Usingen-Merzhausen, Neu-Anspach-Rod am Berg/ Hausen oder Waldems-Steinfischbach. Weitere Veranstaltungsorte auf Anfrage möglich.

Anmeldungen gerne telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular.

Meine Kooperationspartner: